1. FC HEIDENHEIM

ADK Modulraum

Glänzende Aussichten

Die FCH-Fans von ADK Modulraum freuen sich schon auf die neue Saison nach dem glänzenden Abschneiden der vergangenen Spielzeit!

Auch die ADK Modulraum GmbH nahm eine rasante Entwicklung und ist stolz darauf, ein etabliertes marktführendes Unternehmen im Bereich der Herstellung modularer Gebäude zu sein.

Im Jahr 2004 gründeten die geschäftsführenden Gesellschafter Richard Ahle, Alexander Danner und Robert Kohler die ADK Modulraum GmbH. Der von dem Unternehmen entwickelte Hybrid Modulbau optimiert die Vorteile aller bestehenden Bauarten in einem einzigen Bausystem – der modularen Bauweise. Die Innovation liegt hierbei in der industriellen Vorfertigung.

Die von Architekten klassisch geplanten Gebäude werden in einzelne Module aufgeteilt.
Diese Raummodule werden daraufhin im ADK Werk in Neresheim fertiggestellt. Alle Raummodule sind nahezu komplett mit Installationen und Einrichtungen ausgestattet. Mittels Schwertransporten gelangen die Raummodule zu ihrem Bestimmungort. Bei der Endmontage entsteht somit in kürzester Zeit ein gesamtes Gebäude ohne einen erkennbaren Unterschied zu klassischen Bauweisen.

Weit über 200 Bauprojekte konnte ADK seit ihrer Gründung realisieren – und das weltweit!
Von der schlüsselfertigen Errichtung eines kompletten Klinikums in Novosibirsk/ Russland und dem Bau der Deutschen Botschaft in Kabul/Afghanistan bis hin zum Innovationscenter des Pharmakonzerns Merck in Darmstadt entstanden Gebäude mit allerhöchsten Ansprüchen an Funktionalität und Ästhetik.

Eine besondere Herausforderung und ein Highlight der Firmengeschichte war die Errichtung des neuen Sparkassen BusinessClubs. Aus insgesamt 13 Modulen mit einer Höhe von 6 Metern und mit Spannweiten bis zu 24 Meter entstand so die modular größte freitragende Hochbaukonstruktion in Europa.

Ärztehaus in Modulbauweise

Neueste Projekte in unserer Region sind die Ärztehäuser in Neresheim und Heidenheim. Das neue Ärztezentrum in Heidenheim verfügt über eine Fläche von 3.800 Quadratmetern. Einziehen werden eine Praxis für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, eine Augenarztpraxis und eine Praxis für Gastroenterologie. Hinzu kommt eine orthopädische, unfallchirurgische und neurochirurgische Praxis mit Sportklinik, angeschlossener Allgemeinmedizin und ambulantem OP.

Genauso wie ADK Modulraum in der Baubranche hat sich der 1. FC Heidenheim mit seinen kontinuierlichen Leistungen in Fußball-Deutschland Respekt und Anerkennung verschafft. ADK wünscht dem FCH eine mindestens genauso erfolgreiche nächste Saison und weiterhin stetige Anerkennung für fleißige Arbeit!

Zurück