BAU-BESCHREIBUNG FÜR MODULARE GEBÄUDE
Rohbau
Allgemeines
Allgemeines
- Sehr hohe Maßgenauigkeit durch die industrielle Vorfertigung im Werk
- Ausschließliche Verwendung von güteüberwachten Trockenbaumaterialien in Form von Gipsfaserplatten
Tragende Konstruktion - Stahlbau der Module
Tragende Konstruktion - Stahlbau der Module
- Boden- und Deckenrahmen als Stahltragrost
- Wandkonstruktionen in Stahlfachwerkbauweise
- Module aus Boden-, Deckenrahmen und tragende Wandelemente zu einem Tragwerk zusammengeschweißt
Bodenaufbau
Bodenaufbau
- Mehrlagiger Bodenaufbau mit Trockenstrichelementen (mit oder ohne Trittschalldämmung), Tragschicht, Mineralwolledämmung und Dampfbremsfolie
- Tragfähigkeit im Standard bis 5,0 kN/m², bis 10,0 kN/m² Verstärkungen im Bodenaufbau, >10,0 kN/m² Stahl-Trägerplatten im Bodenaufbau
- Brandschutzklassifizierung: F30 A – F90 A
- Bodenbeläge: Freie Auswahl (z.B. Fliesen, Parkett, Teppich, usw.)
- Bodenaufbau im EG nach EnEV wärmegedämmt
Außenwände
Außenwände
- Mehrlagiger Außenwandaufbau mit Gipsfaserplatten, Mineralwolledämmung und Dampfbremsfolie
- Brandschutzklassifizierung: F30 A – F150 A
- Schallschutz nach DIN 4109
- Fassade: Freie Auswahl (z.B. Putzfassade als WDVS, Alu-Kassettenfassade, Holzfassade, Klinkerfassade, usw.)
- Außenwand nach EnEV wärmegedämmt
Kopplungswände
Kopplungswände
- Abschlusswände von zwei aneinander stehenden Raummodulen
- Mehrlagiger Kopplungswandaufbau mit Gipsfaserplatten, Mineralwolledämmung und Dampfbremsfolie
- Brandschutzklassifizierung: F30 A – F150 A
- Schallschutz nach DIN 4109, Zusatzmaßnahme: 20 mm Luftraum zwischen den zwei Wänden
Geschossdecken
Geschossdecken
- Besteht aus der Decke des unteren Moduls und dem Bodenaufbau des oberen Moduls
- Mehrlagiger Geschossdeckenaufbau. Decke mit Gipsfaserplatten, Mineralwolledämmung und Bodenaufbau wie oben beschrieben
- Brandschutzklassifizierung: F30 A – F150 A
- Deckenstärke ca. 400 – 500 mm
Dachaufbauten
Dachaufbauten
- Mehrlagiger Deckenaufbau mit Gipsfaserplatten, Mineralwolledämmung, Dampfbremse, Gefälledämmung und EPDM Dachfolie
- Dachfläche wärmegedämmt nach EnEV
- Flachdachausführung als harte Bedachung mit Dachaufkantung und Attikaabdeckung
- Dachbegrünung ist möglich
- Gefälledämmung aus EPS oder Mineralwolle
- Es können alle Dachformen realisiert werden
- Brandschutzklassifizierung F30 A – F90 A
Innenwände
Innenwände
- Innenwände als tragende Stahlbauwände oder nichttragende Trockenbauwände, je nach statischen Erfordernissen
- Mehrlagige Innenwandaufbauten mit Gipsfaserplatten auf geschweißten Stahlprofilen oder auf Trockenbauprofilen
- Brandschutzklassifizierung: F30 A- F150 A
- Schallschutz nach DIN 4109
- Vorsatzschalen im Bereich der Sanitärräume oder für die Verkleidung von Ver-/Entsorgungsleitungen
Sonderausführungen
- Strahlenschutzmaßnahmen (Boden, Wand, Decke)
- Magnetfeldabschirmungen (HF-Kabinen)
- Reinraumwände und Reinraumdecken
- Faltwände
- Beschusssichere Ausführungen
- Dekoroberflächen
Fassadenkonstruktionen
Fassadenkonstruktionen
- Ausführung verschiedener Fassadensysteme möglich
- Putzfassaden als Wärmedämmverbundsystem mit Styropor- oder Mineralwolle-Dämmung
- Metallfassaden aus Aluminium oder Stahl ausgeführt als Wellfassade, Trapezfassade oder Kassettenfassade auf Holz- oder Metallunterkonstruktionen
- Fassaden aus Faserzementplatten (z.B. Eternit) und Kunststoffplatten (z.B. Trespa)
- Vorgesetzte Fassaden aus Klinkersteinen oder verspiegelten Gläsern
- Holzfassaden auf entsprechenden Unterkonstruktionen
- Aluminium Glasfassaden
Fensterelemente
Fensterelemente
- Einbau der Fenster nach RAL Richtlinien
- Es werden alle Arten von Fenstersystemen eingebaut
- Verglasungen als Wärmeschutzverglasung nach EnEV Berechnung
- Sonnen- oder Schallschutzverglasungen möglich
- Aluminiumfenster
- Pfosten-Riegelfassaden
- Kunststofffenster
- Holzfenster, Holz-/Alufenster
- Brandschutzfenster F30/F90
- Strahlenschutzfenster
- Sicherheitsfenster aller Klassen
- Beschusssichere Fenster
- Reinraumfenster
Sonnenschutz
Sonnenschutz
- Außenliegenden Raffstore- oder Markisoletten-Anlagen
- Rollläden (Alu, Kunststoff), als Aufsatz- oder Vorsatzrollläden
- Innenliegenden Lamellen- oder Jalousieanlagen als Sonnen- oder Blendschutz
- Vollverdunkelungsanlagen in OP-Räumen oder Schulungsräumen
- Feststehende Sonnenschutzkonstruktionen
- Alle Anlagen auch mit elektr. Antrieben und entspr. Steuerungen möglich
Türen
Türen
- Einbau aller Arten von Innentüren mit komplettem Zubehör möglich
o Schallschutztüren
o Brand- und Rauchschutztüren (T30, T90)
o Strahlenschutztüren
o Sicherheitstüren
o OP-Schiebetüren
o Labortüren
o Reinraumtüren
o Automatiktüren
o Haftraumtüren/Hochsicherheitstüren
o Beschusssichere Türen
o Schnelllauftore/Sektionaltore - Einbau aller Arten von Türenmaterialien als Außen- und Innentüren möglich
o Aluminiumtüren
o Kunststofftüren
o Holztüren
o Stahltüren
o Ganzglastüren - Fluchttüranlagen inkl. Steuerungen
- Schleusentüren mit Schleusensteuerungen
Treppenanlagen
Treppenanlagen
- Einbau aller Treppenformen möglich
- Verwendung von allen Treppenbaumaterialien (Beton, Stahl, Holz) möglich
- Ausführung aller Treppenbeläge (Anstrich, Kunststoff Beläge, Stein- und Fliesenbeläge, usw.)
- Ausstattung der Treppenräume mit RWA Anlagen
- Außentreppen aus verzinkten Stahl (Fluchttreppen)
- Treppenhäuser in Brandschutzklasse F90-A möglich
Innenausbau
Bodenbelagsarbeiten
Bodenbelagsarbeiten
- Einbau aller Arten von elastischen Bodenbelägen (PVC, Linoleum, Kautschuk)
- Einbau der Bodenbeläge als ableitfähige Beläge in IT, OP-, EDV-, oder Reinräumen
- Ausführung aller Arten von Sockelausbildungen (Aufgesetzter Sockel, Sockelleisten, Hohlkehlsockelleisten)
- Textile Bodenbeläge (z.B. Teppich, Nadelvlies)
- Holzböden z.B. als Parkett-, oder Dielenböden
- Bodenbeschichtungen (als Säureschutz oder Auslaufschutz nach WHG)
- Alle Arten von Steinböden
- Hohlraum- oder Doppelbodenkonstruktionen
Malerarbeiten
Malerarbeiten
- Wand- und Deckenbeläge aus Glasfaser-, Raufasertapeten oder Malervlies
- Wandbeläge aus elastischen Belägen (PVC, PVC-Plankenbelag, Kautschuk)
- Anstriche aus lösungsmittelfreien Dispersions- oder Latexfarben
- Reinraumbeschichtungen nach GMP Standard
- Antibakterielle- oder Dekorbeschichtungen
- Akustik Beläge oder beschreibbare Beläge
Fliesenarbeiten
Fliesenarbeiten
- Verlegung aller Arten von Bodenfliesen (Steinzeug, Keramikfliesen, Natursteinfliesen, säurefeste Fliesen). Die Fliesen werden auch im Gefälle verlegt
- Ausbildung von wasserdichten Wannen in den Nassbereichen
- Verlegung aller Arten von Wandfliesen (Steinzeug, Keramikfliesen, Natursteinfliesen, säurefeste Fliesen)
- Einbau von Sockelfliesen
- Sonderabdichtungen und Sonderverfugungen möglich
Abgehängte Decken
Abgehängte Decken
- Einbau und Verlegung aller Arten von abgehängten Decken
o Rasterdecken aus Mineralfaser- oder Metallplatten
o Akustikdecken oder Akustik-Baffeln, Vliesdecken
o Langfelddecken aus Mineralfaser- oder Metallplatten
o Brandschutzdecken als Raster- oder Langfeldplatten
o Gipskartondecken geschlossen oder gelocht
o Reinraumdecken nach GMP Standard
o Schwerlastdecken zur Befestigung von Geräten
o Dekordecken und Designdecken
TGA-Gewerke
Elektroinstallation
Elektroinstallation
- Installationen werden „unter Putz“ ausgeführt, Brüstungskanäle und Bodenkanäle auch wand- und bodenbündig möglich
- Verwendung und Einbau aller gewünschten Fabrikate
- Haupt- und Unterverteilung
- Aufbau von AV, SV und ZSV-Netzen
- BSV Anlagen, NEA Anlagen
- Installationsgeräte
- Beleuchtungsanlagen
- Sicherheitsbeleuchtung
- Bus-Technologie, Lichtsteuerungen
- Telefoninstallationen und Telefonanlagen
- EDV-Installationen und EDV-Anlagen, WLAN
- Brandmeldeanlagen
- Antennenanlagen
- Uhrenanlagen
- Einbruchmeldeanlagen
- Handydetektion
- Videoüberwachungsanlagen
- Schleusensteuerungen
- Zugangskontrollen
- ELA-Installationen und ELA-Systeme
- PSA-Installationen und PSA-Systeme
- Lichtrufinstallationen und Lichtrufsysteme
- Blitzschutzanlagen nach DIN
Heizungsinstallation
Heizungsinstallation
- Heizleitungen werden „unter Putz“ ausgeführt, Sockelausführung ist möglich
- Einbau von Heizungsanlagen aller Art (z.B. Gas, Pellets, Öl)
- Heizung über Wärmepumpen oder BHKW
- Heizkörper und Zubehör, Fußbodenheizung
- Heiz- und Kühldecken
- Wandheizungen
- Heizungsregelungen und -steuerungen
Sanitärinstallation
Sanitärinstallation
- Sanitärleitungen werden „unter Putz“ ausgeführt nach DVGW
- Wasser- und Abwasserleitungen aus verschiedenen Materialien möglich
- Zentrale oder dezentrale Warmwasserbereitung
- Sanitärarmaturen und Zubehör aller gewünschten Fabrikate
- Sanitärzubehör (z.B. Seifen-, oder Handtuchspender) aller Fabrikate
- Desinfektionsmittelzumischgeräte und Steckbeckenspülen
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Einzelraumlüftungen (WC- und Badräume)
- Feuerlöscheinrichtungen (Feuerlösch- und Sprinkleranlagen)
- VE-Wasser
- Reinstwasserversorgung
Raumlufttechnische Anlagen
Raumlufttechnische Anlagen
- Be-/ Entlüftungsanlagen und Kälteanlagen für
o Büroräume
o Arzt- und Untersuchungszimmer
o MR-/CT-Gebäude
o Industrieräume
o usw. - Raumlufttechnische Anlagen für
o Büroräume
o OP-Stationen
o Intensivstationen
o Zentralsterilisation
o Reinraumgebäude
o Laborgebäude
o usw. - Nach Richtlinien DIN, KHR, GMP, usw.
Gebäudeleittechnik
Gebäudeleittechnik
- Gebäudeleittechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Installation aller Fabrikate möglich (z.B. Honeywell, Schneider Electric, Saya, Siemens, usw.)
Technische Gasinstallationen
Technische Gasinstallationen
- Installationen werden „unter Putz“ ausgeführt
- Prozessgase inkl. Zubehör
- Laborgasinstallationen inkl. Zubehör
- Druckluftinstallationen
Medizinische Gasversorgung
Medizinische Gasversorgung
- Installationen werden „unter Putz“ verlegt
- Installationen nach Anforderung durch das MPG (Medizinproduktegesetz) gemäß der EG-Richtlinie 93/42/EWG
- Gaszentralen
- Verteilernetz für medizinische Gase
- Entnahmestellen nach DIN EN 737-1 und DIN 13260 T2
- Einbauten in Decken- und Wandversorgungseinheiten
- Kontroll- und Absperrarmaturen gemäß DIN EN 737-3
- Warnanlagen
Aufzugsanlagen
Aufzugsanlagen
- Ausführungen als Hydraulikaufzüge oder Seilaufzüge
- Aufzüge mit oder ohne Maschinenräume
- Personenaufzüge als Standardaufzüge oder Bettenaufzüge
- Lastenaufzüge und Hubanlagen
- Verstärkte Aufzugsschächte
- Schachtentrauchungsanlagen
Ausstattungen
Schreinerarbeiten
Schreinerarbeiten
- Festeinbauten, z.B.
- Küchen
- Einbauschränke, z.B. als Pflege-, Patienten- oder Apothekenschränke
- Empfangstheken, Aktenschränke, Arbeitsflächen
- usw.
- Küchen
- Lose Möblierung
OP-Ausstattungen
OP-Ausstattungen
- Deckenversorgungseinheiten, Monitorträger
- OP-Leuchten
- OP-Tische
- OP-Möblierungen
- OP-Waschreihen
- OP-Ausstattung
- Röntgenfilmbetrachter, Strahlenschutzkabinen
- Umbetteinrichtungen
- usw.
Laborausstattungen
Laborausstattungen
- Laborgeräte (Digestorien, Gefahrenstoffschränke, Sterilisatoren, usw.)
- Labormöblierung
- Laborausstattungen
- usw.
Ausstattung für Sterilisationsabteilungen
Ausstattung für Sterilisationsabteilungen
- Sterilisatoren
- Möblierung
- Transportbehälter
- Packtische
- usw.
Ausstattung für MRT-Gebäude
Ausstattung für MRT-Gebäude
- HF-Kabinen
- Abschirmungen
Planungsleistungen
Planungsleistungen
Planungsleistungen
- Planungen und Begleitung über alle Phasen der HOAI
- Werks- und Detailplanungen
- TGA-Planung
- Prüfbare Gebäude- und Fundamentstatik
- Statikprüfung
- Wärmeschutznachweis nach EnEV
- Schall- und Brandschutznachweise
- Hygienemessungen
Logistik und Montage
Logistik und Montage
Logistik und Montage
- Transport der Module auf die Baustelle
- Internationale Transporte inkl. Zollabwicklung
- Entsprechende Autokräne setzen die Module auf der Baustelle an Ihren Aufstellungsort
- Komplette Transport- und Kranlogistik durch die Fa. ADK
- Unser ausgebildetes Montagepersonal stellt die Raummodule auf der Baustelle innerhalb kürzester Zeit regendicht auf
- Endmontage unmittelbar nach der Aufstellung der Module bis zur Übergabe an den Kunden
Übergabe an den Kunden
Übergabe an den Kunden
- Abnahmen und Prüfungen durch Sachverständige
- Vorabnahmen und Abnahmen mit den Kunden und Fachplanern
- Übergabe an den Kunden
- Dokumentation / Revisionsunterlagen
Fundamentierung und Baustellenarbeiten
Fundamentierung und Baustellenarbeiten
Fundamentierung und Baustellenarbeiten
- Die Auflagerung der Module kann über Bodenplatten, Streifen-, oder Punktfundamente erfolgen. Es ist auch eine Auflagerung auf demontierbaren Schwerlastplatten möglich, je nach vorhandenen Baugrundverhältnissen, Gebäudelasten und Anforderungen
- Bei Bedarf können auch Sonderfundamente erstellt werden (z.B. Bohrpfähle, Rüttel-Stopf-Pfähle, usw.)
- Stahl- oder Betonunterkonstruktionen und Aufständerungen, mit oder ohne Brandschutzverkleidungen
- Kellergeschosse werden aus Beton-, Mauerwerk oder Betonfertigteilen hergestellt
- Anbindung an Bestandsgebäude
- Die komplette Baustellenlogistik und die Baustellenarbeiten können durch die Fa. ADK Modulraum erbracht werden