DERZEIT IN REALISIERUNG BEFINDLICHE KLINIKBAUTEN IN DER CORONA PANDEMIE
Bettenstation und Beatmungsplätze für das Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart
Bettenstation mit Beatmungsplätzen als zweigeschossige Aufstockung - 2.OG und 3.OG.
2 Bettenaufzüge komplett in Modulbauweise
Innenausbau, im Werk vorgefertigt: TGA: Med.-Gase, Elektro, Heizung, Kälte, Sanitär, Lüftung
Möblierung
Operationsgebäude für das Klinikum Osnabrück
- OP Erweiterung ,
Vorbereitung, Nachbehandlung, Aufwachraum, Umkleiden, WC, Waschen, Technikräume, Lager, Putzmittelraum, Entsorgung
-
Technische Ausstattung:
Die Räume sind belüftet und klimatisiert über eine Lüftungsanlage, Auslegung nach der gültiger DIN 1946-4
Ausführung OP-Saal als 1a-OP nach DIN 1946-4.
Blitzschutzanlage nach DIN, Wandflächenheizung im OP, sonst erfolgt Heizung über Radiatoren bzw. durch Lüftung,
Automatische Schiebetüren im OP-Bereich und Aufwachraum.
Ausstattung OP und Aufwachraum mit notwendigen Technischen Gasinstallationen, sowie Elektro- und Datentechnik.
Fenster mit Raffstoren als Sonnenschutz.
Operations-Abteilung und Intensivstation mit Beatmungsplätzen für das Vinzentius-Krankenhaus in Landau
- OP-Abteilung, Intensivstation, Beatmungsplätze und Arztdienst Anästhesie
Neubau von 4 OPs. Dabei handelt es sich um eine zweigeschossige Teilaufstockung auf das Bestandsgebäude des Vinzentius-Krankenhaus Landau.
Das Gebäude wird voll funktions-und betriebsbereit an den AG übergeben.
Es sind 2 1A und 2 1B OPs. Dazu gehören Nebenräume wie Einleitung, Ausfahrt, OP-Waschen, OP-Flure, OP-Lager, OP-Schuhe sowie eine neue Technikzentrale inkl. aller statischen, gebäudetechnischen und brandschutztechnischen Anschlussarbeiten.
Hybrid-Operations-Abteilung für das evangelische Krankenhaus in Holzminden
- Neubau eines OP-Bereichs mit Hybrid-OP
- Neustrukturierung der Funktions-u. Pflegebereiche 2.BA Umbau u. Erweiterung des Hauptgebäudes
- AGAPLESION Ev. Krankenhaus Holzminden gGmbh, beabsichtigt den vorhandenen OP-Bereich zu erweitern.Hierzu wird im 2.OG vor dem Eingangsbereich bauseits eine Plattform aus Stahlbeton (tragende Decke als Aufstellfläche)
hergestellt. Auf dieser Plattform werden 3 OP Räume sowie ein Hybrid-OP (einschließlich Nebenräume) in Modulbauweise erstellt.
Radiologie-Abteilung für das Universitätsklinikum Halle/Saale
- Radiologie-Abteilung mit seperaten Technikgeschoss
Rettungswache für das DRK in Abtsgmünd
- Neubau zweigeschossige Rettungswache
Projektbeispiele