KRANKENHAUS IN MODULBAUWEISE
Grundvoraussetzung für Diagnose, Behandlung und Genesung ist Ruhe.
Bauliche Erweiterungen eines Krankenhauses sind verbunden mit Dauerbaustellen, Lärm und Schmutz. Hinzu kommt die lange Bauzeit.
- dies ist bei der Modulbauweise anders.
Der einzigartig hohe Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent sorgt für eine enorm kurze Bauphase vor Ort. Zudem verursacht die Endmontage des Krankenhauses eine äußerst geringe Lärmbelästigung.
Aufgrund der zentralen Lage vieler Krankenhäuser steht oft nur eine begrenzte Fläche für eine Baustelleneinrichtung zur Verfügung. Das macht eine erforderliche Erweiterung eines Krankenhauses unmöglich.
- kein Problem für die Modulbauweise.
Die Anlieferung der einzelnen vorgefertigten und und voll ausgestatteten Raummodule erfolgt über Schwertransporte mit anschließender Verkranung. Somit ist die Endmontage auch über Bestandsgebäude möglich. Der Aufbau erfolgt innerhalb nur weniger Tage.
Sehen Sie sich unsere Referenzprojekte an!
Diakonie Stuttgart
Kardiologie Mainz
Diakonie Schwäbisch Hall
Umsetzung des Architektenplans in modulare Bauweise